| Eigentlich wollte ich die Kräuter fotografieren, aber Richard kam schnell angerannt. |
| Hier noch einmal ohne Richard. |
| An einer immer schattigen Stelle sieht es mit Bärlauch und Buschwindröschen wie im Wald aus. |
| Die Schildkrötengartenabteilungen sind schon schwer geplündert. Das Gras freut sich. |
| Auf dem Hang hinter dem Eiablagehügel ist ein Kräuterparadies. |
| Eins der Männchen (NZ 2010), die ein neues Zuhause suchen. |
| Das ist ein Kräuterhügel, der mal im Gehege der größeren Nachzuchten stand und jetzt schon lange allen zur Verfügung steht. |
| Hier leben die Weibchen und die NZ 2010 friedlich zusammen. |
| Das Stein- und Kräuterparadies hinter dem Eiablagehügel. |
| Hier kommt noch keine Sonne hin und scheinbar wurde dort noch nichts abgefressen. |
| Ganz offen und gut sichtbar neben einem Trittstein wurde der Wegerich wohl bisher ignoriert. |
| Auch hier scheint die Frühjahrssonne noch nicht hin. |
| Hermann muss doch auch mal gucken, wer da fotografiert. Hermann hat aber sein eigenes großes Gehege mit Törchen für Gartenbenutzung. Wer sich für ein Männchen, knapp 6 Jahre alt, interessiert, findet hier Fotos und Videos von 2015. Ein aktuelles Video von heute könnt Ihr aber auch hier anschaun: |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.