Was ich eben zufällig gefunden habe, ist von 2013, aber
lesenswert:
Vor 4 Tagen habe ich in der Nähe
des Komposts ein Beet gesäubert.
Plötzlich saß da eine Babyschildkröte und
sonnte sich.
An ihrer Markierung erkannte ich
sofort, dass es eine von
unseren sein mußte. Bloß welche und wo kam sie her
A) vermisste ich noch nie ein
Tier -
B) hatten wir gar keine so
Kleinen mehr (Schlüpflingsgröße)-
C) sind die Gehege sehr gut
gesichert
und ganz schön weit weg von dieser Stelle.......
Da ich mir
auch von verstorbenen Tieren den Reptipass und
die Cites kopiere, kam ich dann
schnell auf die Lösung:
Im letzten Herbst - beim
Umsetzen der *noch nicht in Starre
befindlichen* Schlüpflinge aus diesem Jahr
vom Freigehege
ins Gewächshaus- fand ich ein totes Baby.
Ich legte es erst auf einen
Mauervorsprung -
und ca 3 Tage später in den Kompost.
Das jetzt gefundene
Baby war dieses Tier!!!
Es hat diesen Extrem-Winter, in dem bei uns durch den
langen Frost viele Pflanzen abgestorben waren,
im Kompost überlebt.
Dieser Komposthaufen war weder
besonders groß
noch war er im Winter warm.
Und wir zerbrechen uns jedes
Jahr neu den Kopf um
1° Temperaturunterschied, um Überwinterungssubstrat,
um
Luftfeuchtigkeit usw..........
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.